Quantcast
Channel: DKG (Deutsch-Kanadische Gesellschaft)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 779

Städte Vergleich: Vancouver-Toronto-Montréal

$
0
0

Vancouver-Toronto-Montréal

Kanada bedeutet Diversität. Die drei größten Städte Kanadas – Toronto, Montréal und Vancouver – verdeutlichen dieses Konzept, denn sie könnten unterschiedlicher nicht sein und sind auf ganz eigene Art und Weise besonders. Am deutlichsten werden die Besonderheiten bei einem Vergleich der 3 Städte von Ost nach West:

Montreal panorama59128743 | © rabbit75_fot - Fotolia.com

Montréal, die Millionenstadt in der französischen Provinz Québec, verdankt ihren Namen dem Mont Royal (Königlicher Berg), der sich mitten in der Stadt befindet. Von dort aus kann man einen hervorragenden Blick auf die Stadt und den Sankt-Lorenz-Strom werfen, der die Stadt zu einer Halbinsel formt. Montréal ist bekannt dafür, die Design und Fashion Metropole in Kanada zu sein. Ana, 23, Studentin in Montréal, findet: „Was Montréal besonders macht, ist sein europäisches Erbe und alles was es beinhaltet, wie Architektur, Sprache, Mentalität. Außerdem finde ich, hat Montréal ein anderes Gespür für Kunst als die anderen Städte. Hier gibt es unglaublich viele Festivals, Konzerte und Kunstausstellungen über das ganze Jahr verteilt. Vielleicht kommt das auch daher, dass hier sehr viele Studenten wohnen, was die Stimmung in der Stadt offen, freundlich und entspannt macht.“

Toronto waterfront in the summer73209829 | © pongsakorn1 - Fotolia.com

Toronto ist nicht nur mit 5,5 Mio. Einwohnern die größte Stadt Kanadas, sondern auch das Finanz- und Wirtschaftszentrum des Landes. Beeindruckend ist die Skyline und der CN Tower der Stadt, aber auch die Queen Street mit ihren kleinen Backsteinhäusern, die das künstlerische Viertel der Stadt darstellt. Außerdem bieten der Lake Ontario und seine Strände Entschleunigung nach einem langen Arbeitstag. Jimmy, 32, ist vor 5 Jahren nach Toronto gezogen und seiner Meinung nach ist Toronto einzigartig, da es die multikulturellste Stadt in Kanada ist. Der Anteil der Nicht-Kanadier hier liegt bei 50%, was es Neuankömmlingen leicht macht, sich zu integrieren. Toronto ist zwar nicht so preiswert wie Montreal, aber es hat die meisten Jobs zu bieten. Außerdem gibt es dort im Sommer unzählige Events.

Vancouver BC Panorama69511113 | © Randy Raszler - Fotolia.com

Vancouver ist das wunderschöne “Hollywood North” – sehr beliebt bei Filmproduzenten, da es allen Ansprüchen genügt: Der Pazifik, die zahlreichen Strände, die North Shore Mountains, die Skyline von Downtown und natürlich das besonders milde Klima. All diese Faktoren machen Vancouver zu einer der Städte mit der höchsten Lebensqualität weltweit. Aufgrund des hohen Bevölkerungsanteils asiatischer Immigranten und der zweitgrößten Chinatown der Welt hat sich dort die asiatische Küche mit exzellentem Sushi etabliert. Emily, 22, ist in Vancouver aufgewachsen und meint: „Vancouver hat die Natur, die östliche Städte Kanadas nicht haben. Montreal hat die Geschichte, Toronto das Nachtleben und Vancouver hat den Ozean und die Berge in einem. Außerdem kann man von Vancouver aus auch für einen Tag auf die Insel Vancouver Island und Whistler ist nur zwei Stunden entfernt, wo es das ganze Jahr über unendlich viele Angebote zum Wandern oder Skifahren gibt. Ich bin vielleicht keine wander- oder sportbegeisterte Person, aber allein der Anblick dieser wunderschönen Umwelt macht mich stolz in Vancouver zu leben und lässt mich Nachteile der Stadt vergessen.“


Viewing all articles
Browse latest Browse all 779