Quantcast
Channel: DKG (Deutsch-Kanadische Gesellschaft)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 779

Save the date: Forum @ Kanada Haus Berlin am 10. Mai 2016

$
0
0

Climate Change and the Renewal of Cities: a German-Canadian Dialogue

(ur) An der Simon Fraser University, mitten in Vancouver,  arbeitet ein engagiertes Team daran, Strategien für so genannte “Renewable Cities” zu entwerfen. Das sind Städte, die es sich auf die Fahnen schreiben, im Kampf gegen den Klimawandel eine Vorreiterrolle einzunehmen. Das diesjährige Forum @ Kanada Haus würdigt diesen Trend und stellt ihn in den deutsch-kanadischen Kontext.

Mehr als 50% der Weltbevölkerung lebt heute bereits im Einzugsgebiet einer Stadt, Tendenz steigend. Städte wachsen überproportional schnell, was enorme Anforderungen an Energieversorgung, Infrastruktur und Wohnraum stellt. Wie kann der urbane Lebensraum umweltbewusster, energieeffizienter und lebenswerter werden? Wie „smart“ kann eine Großstadt sein? „Renewable Cities“ verstehen Regionalplanung und Städteplanung, Infrastruktur- und Verkehrsplanung, die Versorgung mit Wasser und Nahrung, das Abwassersystem sowie die Energieversorgung als Komponenten einer ganzheitlichen Strategie. Und sie sehen sich in der Pflicht, beim Übergang zu mehr Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien beispielgebend zu sein.

Wir freuen uns, als diesjährigen kanadischen Keynote Speaker Michael Small ankündigen zu können, den Executive Director des “Renewable Cities”-Programms an der Simon Fraser University, Vancouver. Wie gewohnt werden wir Ihnen neben den Keynotes ein Panel bieten, das unterschiedliche Perspektiven aus Think Tank, Industrie und Politik präsentiert.

Unser Ablauf am 10. Mai:

13:30 – Beginn der Teilnehmerregistrierung
14:00 – Eröffnung der Konferenz durch Botschafterin Marie Gervais-Vidricaire
14:15 – Keynotes
16:00 – Coffee Break
16:15 – Panel
18:30 – Empfang

Unsere Konferenz findet in englischer Sprache statt. Vorherige Anmeldung ist erforderlich unter jordi.calli@international.gc.ca. Unter dieser E-Mail-Adresse können Sie auch das ständig aktualisierte Programm abfragen.

Wir freuen uns auf Sie!

Info:

Forum @ Kanada Haus Berlin. Das Konferenz-Format der DKG.

Seit 2010 bietet das Forum Experten aus den verschiedensten Branchen Gelegenheit zum Ideenaustausch und zur Vernetzung. Gastgeber und Partner ist die Botschaft von Kanada in Berlin; Veranstaltungsort ist das exponierte Kanada Haus am Leipziger Platz.

Das Forum thematisierte bislang die Außenpolitik (2010), das Global Village (2011), Energiesicherheit (2012), Innovation (2013), Diversität am Arbeitsplatz (2014) sowie Transport und Logistik (2015).

Bisherige Konferenzpartner waren die transmediale, das OECD Berlin Centre, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM), der Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK), der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) und EKUPAC.

Das Forum @ Kanada Haus wird als Public-Private Partnership realisiert: Die von der DKG akquirierten Sponsorenmittel werden von der kanadischen Regierung durch eine Zuwendung in gleicher Höhe ergänzt. Wenn Sie Interesse daran haben, als Sponsor aufzutreten, wenden Sie sich bitte an Ulrike Rausch, Director for Education and Economics, DKG (rausch@adconcise.eu). 

ForumATKanadaHausBerlin_01

Vancouver HighrisesJoe Mabel

Vancouver Highrises


Viewing all articles
Browse latest Browse all 779