Quantcast
Channel: DKG (Deutsch-Kanadische Gesellschaft)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 779

Kanadische Nachrichten

$
0
0

Justin Trudeau wird Comic-Held

Der kanadische Premierminister Justin Trudeau wird Superheld in einem Marvel-Heft, das Ende August erscheint. In der Geschichte „Civil War II: Choosing Sides“ bekämpfen sich Iron Man und Captain Marvel. Beide suchen Rat bei ihrem früheren Boss Trudeau, der als Boxer im Ring gezeigt wird – in kurzer Hose und Boxshirt mit dem roten Ahornblatt.

Justin ist nicht der einzige Trudeau, der es in einen Marvel-Comic geschafft hat. Schon seit Vater Pierre, der langjährige frühere Premierminister Kanadas, tauchte 1979 in den Ausgaben „Alpha Flight Vol. 1“ und „The Incredible Hulk Vol. 1“ auf – als Premierminister, der Alpha Flight auf die X-Men ansetzt.

 

Premierminister von Québec in Deutschland

Der Premierminister von Québec, Philippe Couillard, befindet sich bis zum 15. Juli auf einer Europareise mit Stationen in London, Hamburg und München.

Nach einem Besuch der Farnborough International Airshow in England reist Couillard mit einer Delegation von Wirtschaftsvertretern weiter nach Hamburg, um dort für die neue maritime Strategie Quebécs zu werben. Der Plan sieht vor, in den nächsten 15 Jahren die maritime Infrastruktur des Sankt-Lorenz-Stroms weiter auszubauen, die Biodiversität des Ökosystems zu erhalten und Arbeitsplätze zu schaffen. https://strategiemaritime.gouv.qc.ca

In München nimmt Couillard an der 8. Konferenz der Regierungschefs der Regionalpartner teil, auf der das Thema Innovation verhandelt wird. Der Premierminister von Québec wird begleitet von einer großen Delegation aus Wirtschaft (Automatisierung, Luftfahrt, Energie) und Politik.

 

Neue Forschungskooperation zwischen Kanada und Deutschland

Wissenschaftler aus Kanada und Deutschland haben Ende Juni in Berlin während eines Workshops die Möglichkeiten einer neuen gemeinsamen Forschung zum Thema Bildung und Integration von Flüchtlingen diskutiert. Angeleitet wird die Initiative von der kanadischen Forschungskoalition für Flüchtlinge, Kinder, Jugendliche und Familien (Canadian Refugee, Child, Youth and Family Research Coalition, CRCYFRC) und vom Leibniz-Forschungsverbund Bildungspotenziale (LERN).

Insbesondere soll es um den Spracherwerb, die soziale Integration, Gesundheit und Wohlbefinden und soziale Akzeptanz gehen sowie die Überprüfung der Forschungsergebnisse durch langfristige angelegte Studien.

Die Kooperation steht unter der Schirmherrschaft der Kanadisch-Deutschen Bilateralen Vereinbarung für wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 779