Quantcast
Channel: DKG (Deutsch-Kanadische Gesellschaft)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 779

Fraunhofer-Institut expandiert nach Kanada

$
0
0

Das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie wird ab 2016 an der McMaster University in der kanadischen Stadt Hamilton ein Projektzentrum für „Biomedical Engineering and Advanced Manufacturing“ (BEAM) betreiben. Eine entsprechende Gründungsurkunde wurde bereits im Januar dieses Jahres unterzeichnet.

Von dem neuen Forschungsgebäude aus sollen kanadische und deutsche Wissenschaftler Produkte und Techniken für die personalisierte Medizin entwickeln, vor allem in der regenerativen Medizin, Zelltherapie und Diagnostik.

Für das Projekt wurde bisher insgesamt acht Millionen kanadische Dollar an Fördermitteln eingeworben. Das Management von BEAM wird von einem deutsch-kanadischen Expertenteam übernommen. Jonathan Bramson, Professor für Pathologie und Molekulare Medizin an der McMaster Universität sowie Canada Research Chair in Translational Cancer Immunology und Dr. Thomas Tradler, Leiter Business Development am Fraunhofer IZI wurden als geschäftsführende Direktoren berufen. John Brennan, Professor für Chemie und Biologische Chemie sowie Canada Research Chair in Bioanalytical Chemistry and Biointerfaces und Christopher Oelkrug, Gruppenleiter Immuntherapie und Onkologie am Fraunhofer IZI wurden zu Direktoren von BEAM ernannt.

Hamilton Canada skyline Detailed vector silhouette52332201 yurkaimmortal Fotolia.com

Viewing all articles
Browse latest Browse all 779