Wir freuen uns, Sie auf folgende Filme aus Kanada bei den Filmfestivals im Juni aufmerksam zu machen:
Internationales Kurzfilmfestival Hamburg
9. bis 15. Juni 2015
www.festival.shortfilm.com
LAND: KANADA 2015
Sonderprogramm kuratiert von David Kleingers
Mit Unterstützung der Botschaft von Kanada und des Canada Council for the Arts
Trotz unmittelbarer Nachbarschaft zu den USA ist es in Kanada gelungen, eine eigenständige Filmtradition jenseits von Hollywood zu etablieren. Das IKFF nimmt dieses aufregende und ungewöhnliche Kino der vielen Sprachen und noch mehr Kulturen in den Fokus. Ein schillerndes Spektrum von Canadian Shorts in vier Programmen und einem Open Air.
I. Mapping the Unknown
O Canada | Evelyn Lambart | Kanada 1951 | 02:00 Min.
Neighbours | Norman McLaren | Kanada 1952 | 08:00 Min.
Les Raquetteurs | Gilles Groulx/ Michel Brault | Kanada 1958 | 14:00 Min.
Very Nice, Very Nice | Arthur Lipsett | Kanada 1961 | 07:00 Min.
Indigo | Amanda Strong | Kanada 2014 | 09:00 Min.
Night Mayor | Guy Maddin | Kanada 2009 | 14:00 Min.
Rated R for Nudity | Denis Villeneuve | Kanada 2011 | 03:23 Min.
Mynarski Chute Mortelle (Mynarski Death Plummet) | Matthew Rankin | Kanada 2014 | 08:00 Min.
CODA | Denis Poulin/ Martine Époque | Kanada 2014 | 11:00 Min.
II. Familiar Strangers
Godhead | Connor Gaston | Kanada 2014 | 11:00 Min.
Hole | Martin Edralin | Kanada 2014 | 15:00 Min.
Swim | Jordan Tannahill | Kanada 2011 | 03:00 Min.
Luk’Luk’I : Mother | Wayne Wapeemukwa | Kanada 2014 | 19:00 Min.
Hidden Driveway | Sarah Goodman | Kanada 2011 | 05:00 Min.
Roberta | Caroline Monnet | Kanada 2014 | 09:00 Min.
Chamber Drama | Jeffrey Zablotny | Kanada 2014 | 11:00 Min.
Last Night | Arlen Konopaki | Kanada 2014 | 06:00 Min.
III. (Northwest) Passages
Gephyrophobia | Caroline Monet | Kanada 2012 | 02:21 Min.
Sleeping Giant | Andrew Cividino | Kanada 2014 | 17:00 Min.
Migration | Flourescent Hill (Mark Lomond / Johanne Ste-Marie) | Kanada 2014 | 06:00 Min.
National Parks Project: Looking Around Without Blinking | Scott Smith | Kanada 2011 | 13:00 Min.
Sur le ciment (On Cement) | Robin Aubert | Kanada 2014 | 14:00 Min.
The Black Case | Catherine Monnet/ Daniel Watchorn | Kanada 2014 | 13:00 Min.
Old Growth | Tess Girard | Kanada 2012 | 05:00 Min.
A Tomb with a View | Ryan J. Noth | Kanada 2014 | 07:00 Min.
IV. The Newest Flesh
Day 40 | Sol Friedman | Kanada 2014 | 06:00 Min.
Invectum | Adam-Gabriel/ Belley-Côté | Kanada 2014 | 02:53 Min.
La Chienne (Caged) | Sebastien Landry/ Laurence Baz Morais | Kanada 2013 | 12:00 Min.
Phobophobie | Raphaël Rivest | Kanada 2014 | 18:00 Min.
Lazy Boy | Charles Muzard/ Ryan Coopersmith | Kanada 2013 | 20:00 Min.
What Doesn’t Kill You | Rob Grant | Kanada 2014 | 12:00 Min.
The Jogger | Jay Randall | Kanada 2014 | 03:00 Min.
Filmspecial: 100 Jahre Stummfilm von David Oliver
The Lost Films of David Oliver
25. Juni 2015, 19 Uhr
www.ballhaus-berlin.de/portfolio-item/the-lost-films-of-david-oliver/
Anlässlich des 100. Geburtstags seines Großvaters, David Oliver, einem der wichtigsten deutschen Filmproduzenten, präsentiert der Kanadier Mark Oliver Einblicke in dessen Schaffen. Bekannt als Koproduzent des expressionistischen Films „Das Cabinet des Dr. Caligali“ von 1920 und Begründer der UFA, produzierte Oliver zwischen 1915 und 1920 über zweihundert Stummfilme. Kurz vor der Veröffentlichung der Dokumentation UFA-MAN (von Mark Oliver) über das Leben von David Oliver, werden zwei seiner seltenen Werke von 1915 und 1916 mit Live Musik von Trevor Lee Larson und Katrin Vellrath gezeigt.
Guido der Erste | David Oliver (Dir. Paul Otto) | Deutschland 1915 | 10:00 Min.
Im Reich Der Zwerge | David Oliver (Dir. Louis Neher) | Deutschland 1916 | 42:00 Min.
Filmfest München
25. Juni bis 5. Juli 2015
www.filmfest-muenchen.de
How to change the world | Jerry Rothwell | Kanada/ UK 2015 | 112:00 Min.
Eadweard | Kyle Rideout | Kanada 2015 | 104:00 Min.
Sleeping Giant | Andrew Cividino | Kanada 2014 | 17:00 Min.
Kinderfilmfest
Das Schicksal von ZYL (The Game Maker) | Juan Pablo Buscarini | Argentinien, Italien, Kanada 2014 | 112:00 Min.
* * * *
Außerdem freuen wir uns, Sie auf den Kinostart der folgenden kanadischen Filme in den deutschen Kinos aufmerksam zu machen:
Kinostart in Deutschland: 7. Mai 2015
Der Babadook | Jennifer Kent | Kanada/ Australien 2014 | 94:00 Min.
Nach dem tragischen Tod ihres Mannes führt die junge Krankenschwester Amelia ein zurückgezogenes Leben mit ihrem Sohn Samuel. Eines Abends liest sie ihm ein Kinderbuch mit dem Titel „Mister Babadook“ vor und Samuel glaubt darin das Monster aus seinen Träumen zu erkennen. Anfangs denkt Amelia, die Furcht des Jungen sei unbegründet. Doch die Gutenachtgeschichte entfaltet bald ihren verstörenden Sog und Amelia wird selbst zunehmend mit unheimlichen Phänomenen konfrontiert.
Verleih: Capelight Pictures
http://capelight.de/der-babadook
Kinostart in Deutschland: 28. Mai 2015
Lost River | Ryan Gosling | USA 2014 | 95:00 Min.
Regiedebut des kanadischen Schauspielers Ryan Gosling: Jeder sucht woanders nach einem besseren Leben… Das einst blühende Lost River ist zu einer gefährlichen Geisterstadt geworden – wer kann, zieht weg. Billy (Christina Hendricks) liebt ihre beiden Söhne und will noch bleiben. Bones (Iain De Caestecker), der ältere, gerät ins Visier einer gewalttätigen Gang. Seine Mutter muss dringend Geld auftreiben, um das Haus der Familie behalten zu können. In ihrer Not nimmt sie das Angebot eines zwielichtigen Nachtclubs an, in dem sie auf die geheimnisvolle Cat (Eva Mendes) trifft. Doch Billy ahnt nicht, dass sie mit diesem Job ihr Leben aufs Spiel setzt.
Verleih: Tiberius Films
www.tiberiusfilm.de/cinema/movie/lost-river